Hair Tattoos – eine Kunst für Individualisten
"Haarstyling der anderen Art" – so kann man die Mode bezeichnen, die sich derzeit zunehmend auf den Köpfen vieler Menschen breit macht.
Ob Zick-Zack-Muster, Sterne oder bestimmte Motive, Spezialisten des Friseurhandwerks nutzen den Haarwuchs ihrer Kunden als Leinwand ihrer Künste. Mit Hilfe von Rasierern und Scheren bringen sie die tollsten Muster auf die Häupter ihrer Kunden. Und diese finden es toll, wenn sie auf der Straße bezüglich ihrer individuellen Haarkunst angesprochen werden. Es sind vor allem Menschen, die sich von den anderen unterscheiden wollen, und sie stammen aus allen sozialen Schichten. Auch viele Kinder nehmen diesen Trend immer stärker an.
Ein gutes Hair-Tattoo sollte nach Angaben von Hair-Stylisten auch aus einer weiteren Entfernung gut erkennbar sein. Deshalb sollten die Muster und Linien sauber und klar sein.
Unterschiedliche Formen lassen sich durch verschiedene Haarlägen formen. Diese besondere Technik sollte sich ein Haar-Stylist daher unbedingt zu Nutze machen.
Je nach Größe der gewünschten Motive werden für das Haarstyling 5 bis 45 Minuten veranschlagt. Blondes und sehr dünnes Harr ist für die Haarkunst verständlicherweise nicht sehr gut geeignet.
- Gesundheit & Medizin
